Grünes Sandwich
Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:
10 Minuten
Okay, vielleicht fragst du dich jetzt, wieso es ein Rezept für ein belegtes Brot auf machmallieberselber gibt, aber das hat einen ganz bestimmten Grund!
Mir ist aufgefallen, dass ich zur Brotzeit neben Avocado eigentlich nie so kreativ bin, was den Brotbelag angeht und genau deswegen habe ich mir gedacht: Ich teile hier meine neueste Lieblingskombination. Denn so kann das mit den langweiligen Broten nun wirklich nicht weiter gehen, oder?
Den Anfang hat schon meine Version der Stulle gemacht, aber gerade im Frühling brauche ich etwas grünes Leichtes. Die Stulle liebe ich dennoch abends mit einem warmen Spiegelei obendrauf. Die Fetacreme habe ich von der Stulle übernommen und sie ist wirklich zu einem meinen liebsten Basics geworden. Ich mache immer etwas mehr, sodass ich zwei bis drei Tage davon essen kann und meine Gerichte mit Würze verfeinern kann.
Für diese Variation habe ich zwei Brothälften angeröstet. Du kannst dazu entweder die Pfanne oder classy den Toaster verwenden. Dann landet eine ordentliche Portion frische Fetacreme darauf und dazu machen es sich Gurkenscheiben und Avocado gemütlich. Ich liebe knackige Gurken auf meinem Brot! Damit das Sandwich auch schön nährstoffreich wird, habe ich noch etwas von meinen selbstgezogenen Alfalfa obendrauf gegeben und es war ein Schmaus, ich kann es nicht anders sagen!
So easy das auch klingt, manchmal sind die einfachsten Kombinationen die besten!
Lass mich unbedingt wissen, wenn dir das Rezept gefällt und du es ausprobiert hast!
Rezept
Grünes Sandwich

zutaten
- 2 Scheiben Lieblingsbrot
- Selbstgemachte Fetacreme
- 1/2 Avocado
- 1/4 Gurke
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Hand voll Sprossen oder Kresse nach Wahl
anleitung
- Zunächst das Brot toasten oder in einer Pfanne anrösten. Wahlweise eine Knoblauchzehe halbieren und vorher darüber reiben.
- In der Zwischenzeit die Fetacreme zubereiten und die Avocado schälen und die Gurke waschen.
- Das Gemüse in Streifen schneiden.
- Jetzt das Brot mit der Fetacreme bestreichen, das Gemüse und die Kresse darauf geben.
- Guten Appetit!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.
Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.
Mach’s gut!
von Herzen
Laura :)
ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.
Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann