Erdnuss Schoko Fudge

DSCF9666.jpg

Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:

30 Minuten

Cremig, zartschmelzend und einfach nur ein Genuss! So würde ich mein veganes Erdnuss-Schoko-Fudge beschreiben. Es ist unglaublich einfach zuzubereiten und dazu auch noch vegan. Volltreffer!

Wenn es um Fudge geht, dann kann ich nur selten widerstehen, denn ich liebe Fudge in jeder erdenklichen Geschmacksrichtung! Leider wird Fudge üblicherweise mit viel Zucker, Sirup und Geschmacksverstärkern zubereitet. Wieso also nicht eine gesunde Variante zaubern, die man ohne schlechtes Gewissen vernaschen kann?

Ich habe mir die Challenge direkt am Wochenende zur Aufgabe gemacht und nach viel Ausprobieren ist dieses tolle Rezept entstanden, welches ohne raffinierten Zucker auskommt und dazu noch proteinreich und vegan ist! Ich bin voll und ganz zufrieden mit der Konsistenz und mit dem Geschmack sowieso! Nachmachen dringend empfohlen :)

Für die Zubereitung benötigst du nicht viele Zutaten und diese werden auch nur flott zusammengerührt und anschließend kalt gestellt. Um eine 'Fudge ähnliche' Konsistenz zu erreichen, habe ich geschmacksloses, pures Erbsenproteinpulver verwendet. Wenn du kein Proteinpulver zur Hand hast, dann müssten gemahlene Mandeln eine ähnliche Konsistenz erzielen. Jedoch sollten diese zu sehr feinem Mehl gemahlen sein. Optimalerweise funktioniert es aber mit dem besagtem Protein.

Die Menge des Rezeptes reicht bei mir immer für eine bis maximal zwei Wochen aus. Ich lagere das Fudge nach dem Schneiden im Kühlschrank geschichtet zwischen Backpapier in einer Dose. So habe ich immer einen Snack parat, wenn mir danach ist. Das Fudge eignet sich auch super zum Verschenken! Es sollte nur nicht allzu lange ungekühlt gelagert werden, da es sonst zu weich wird.

Ich empfehle dir wirklich, dieses Rezept auszuprobieren, wenn du die Kombination von Erdnüssen und Schokolade genauso liebst wie ich!

DSCF9674.jpg
DSCF9698.jpg

Rezept

Gesundes Schoko Fudge

Gesundes Schoko Fudge
portionen: 12
autor: Laura Veith | machmallieberselber
vorbereitungszeit: 30 Minwartezeit: 40 Mingesamter zeitaufwand: 1 H & 10 M
Ohne schlechtes Gewissen naschen? Mit diesem köstlichem Erdnuss-Shcoko-Fudge kein Problem! Himmlisch zartschmelzend, zuckerfrei und vegan.

zutaten

Für die Form
  • 350g Erdnussmus, ungesüßt
  • 60g Proteinpulver ohne Geschmack (Ich habe pures Erbsenprotein verwendet)
  • 80g Kokosöl
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Mark einer frischen Vanilleschote
  • 40g Ahornsirup
  • 1 Prise Salz
Für die Schoko-Schicht
  • 100g Zartbitterschokolade (Ich habe eine mit 85% Kakaoanteil verwendet)
  • 1 El Erdnussmus, ungesüßt

anleitung

  1. Zunächst eine Brownie Backform mit Backpapier auslegen und wenn nötig mit Klebeband fixieren.
  2. Kokosöl schmelzen, bis es sich verflüssigt hat. Nun alle Zutaten für die Erdnuss-Schicht mit einem Löffel vermischen.
  3. Erdnussmasse in die vorbereitete Form geben und mit einem Teigschaber verteilen und die Form einige Male auf die Arbeitsfläche klopfen, damit sich Luftbläschen auflösen.
  4. Die Form für mindestens 40 Minuten im Tiefkühlfach erkalten lassen.
  5. Nach der Kühlzeit die Schokolade schmelzen und einen Esslöffel Erdnussmus unterheben. Diese Masse anschließend über der Erdnus-Schicht verteilen und nochmals für 10 Minuten tiefkühlen.
  6. Jetzt die fertige Masse aus der Form heben und mit einem Scharfen Messer beliebig groß schneiden und je nach Geschmack mit Salz genießen.
  7. Das Fudge sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  8. Guten Appetit!
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Markiere doch @machmallieberselber auf einem Bild davon und tagge es mit #machmallieberselber
Created using The Recipes Generator
 

Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.

Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.

Mach’s gut!

von Herzen

Laura :)

 

ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.

Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann

Laura Veith

Brückenstraße 75

D-52379 Langerwehe

machmallieberselber@gmail.com

Zurück
Zurück

Grüner Spargel Vollkorn Galette

Weiter
Weiter

Bärlauchknoten