Selbstgemachte Granola Müsliriegel | Weihnachtsriegel mit Spekulatiusgewürz & Cranberry
Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:
30 Minuten
Lust auf frische Luft!
Was ist denn schöner, als morgens mit einer ausgiebigen Wanderung in den Tag zu starten?
Am liebsten gehen wir schon früh los, wenn die Luft noch schön frisch ist und der Tag gerade erwacht :) Aber sobald wir losgegangen sind, freuen wir uns auch schon auf den ersten Zwischenstopp: Die Frühstückspause!
Eigentlich nehmen wir uns immer Haferriegel mit, aber ich dachte mir, dass man die auch bestimmt viel gesünder zu Hause selber machen kann. Mit Inhaltsstoffen, die unserem Körper gut tun.
Haferflocken sorgen für schnell verfügbare Energie und Proteine, die Deine Muskeln bei körperlicher Aktivität brauchen. Cranberries und Datteln sorgen für eine herbe Süße und viel Kalzium. Kalzium trägt im Körper zur Erhaltung der Zähne und Knochen bei und sorgt ebenfalls für eine Stabilisierung der Zellwände, die wichtig für die Reizweiterleitung im Muskel ist.
Luftdicht verschlossen bleiben sie noch lange frisch und knusprig. Perfekt für eine knusprige Pause.
Das Beste ist jedoch, dass die Riegel auch wirklich köstlich schmecken. Sie eignen sich auch perfekt als gesunder Snack vor einem Lauf oder danach zur Auffüllung der Reserven.
Die Zubereitung geht ganz flott und falls Du keine Riegel-Form haben solltest, kannst Du auch einfach ein Backblech verwenden und die Riegel danach in Streifen schneiden. Die Backzeit kann dann jedoch ein Wenig variieren :)
Hier ist auch noch eine Bildergalerie von der Wanderung. Es war so wunderschön, aber auch ein Bisschen kalt, wie man sieht.
Rezept
Selbstgemachte Granola Müsliriegel | Weihnachtsriegel mit Spekulatiusgewürz & Cranberry

zutaten
- 200g Haferflocken, kernig
- 6 Medjool Datteln
- 60g Walnüsse
- 3 TL Spekulatius Gewürz
- 3 EL Kakaonibs
- 1 großer, geriebener Apfel
- 200g Haferflocken, kernig
- 2 Medjool Datteln
- 1 Banane
- 100g Cranberries
- 1 Prise gemahlene Vanille
anleitung
- Den Backofen auf 180°C auf Ober-und Unterhitze vorheizen.
- Die Datteln entsteinen, hacken und mit heißem Wasser übergießen. Walnüsse fein hacken. In einer Schüssel die Haferflocken mit den Kakaonibs mischen und das Gewürz hinzu geben.
- Dattel aus dem Wasser nehmen, das Wasser aufbewahren. Die Datteln unter die Haferflocken mischen. Mit den Händen eine formfähige Masse kneten. Falls die Konsistenz zu trocken sein sollte, kannst Du mit dem Dattelwasser nachhelfen.
- Die Masse in eine Form füllen oder auf einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen. Für circa 20-25 Minuten backen, bis sie dir knusprig genug sind. Gut abkühlen lassen und fertig.
- Den Backofen auf 180°C auf Ober-und Unterhitze vorheizen.
- Die Datteln entsteinen, hacken und mit heißem Wasser übergießen. Wasser der Datteln aufbewahren. Banane schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
- Datteln aus dem Wasser nehmen und gemeinsam mit allen Zutaten in einer Schüssel mit den Händen verkneten. Falls die Konsistenz zu trocken sein sollte, kannst Du mit dem Dattelwasser etwas nachhelfen.
- Die Masse in eine Form füllen oder auf einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen. Für circa 20-25 Minuten backen, bis sie dir knusprig genug sind. Gut abkühlen lassen und fertig.
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.
Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.
Mach’s gut!
von Herzen
Laura :)
ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.
Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann