Gebackener Rosenkohl mit Granatapfelkernen

DSCF1965.jpg

Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:

15 Minuten

Beim guten alten Rosenkohl scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Entweder, man mag ihn, oder eben überhaupt nicht. Ich bin definitiv im Team Rosenkohl.

Gerade jetzt hat der Rosenkohl Saison, weil er, genau wie der Grünkohl, den ersten Frost braucht. Hierbei steigt der Zuckergehalt im Rosenkohl und dadurch verliert er einen Teil seiner Bitterstoffe.

Das bedeutet: Wir können Ihn endlich wieder genießen. Hier habe ich Dir eine herbstliche Variante mit Walnüssen und Granatapfel zusammengestellt. Der Granatapfel hebt den leicht bitteren Geschmack vom Kohl durch seine natürliche, fruchtige Süße auf.

Das musst Du unbedingt probieren, denn ich glaube in diesem Gericht könntest Du dem Rosenkohl nochmal eine Chance geben, falls du eher im Team "Rosenkohl ist doof" bist.

Dieses Gericht wirft den Rosenkohl nochmal in neues Licht, weil ich mir vorstellen könnte, dass Du, wenn Du Rosenkohl schonmal gegessen hast, ihn noch nie in Verbindung mit Granatapfel oder auch Walnüssen gegessen hast.

Und das Beste ist: Es ist ganz flott gemacht und Du brauchst nur Deinen Backofen und musst kein Küchen-Chaos verbreiten :)

Lass' mich unbedingt wissen, ob Du auch zum Team Rosenkohl gehörst, und falls nein, ob Du dieses Gericht trotzdem ausprobiert hast, um dem Rosenkohl nochmal eine Chance zu geben ;)

DSCF1949.jpg
DSCF1959.jpg

Rezept

Gebackener Rosenkohl mit Granatapfelkernen

drucken
Gebackener Rosenkohl mit Granatapfelkernen
portionen: 2
autor: Laura Veith | machmallieberselber
vorbereitungszeit: 15 Minkochzeit: 30 Mingesamter zeitaufwand: 45 Min

zutaten

  • 500g Rosenkohl
  • 1 Granatapfel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 2 EL Olivenöl
  • Parmesan (optional)
  • Agavendicksaft (optional)
  • 1 TL Justspices Gemüseallrounder
  • Salz und Pfeffer

anleitung

  1. Zunächst den Rosenkohl vorbereiten: Wenn nötig, welke Blätter entfernen und die Strünke mit einem Messer etwas kürzen. Dann halbieren und waschen.
  2. Backofen auf 180° auf Ober-und Unterhitze vorheizen.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in feine Streifen scheiden. Die Walnüsse hacken.
  4. Rosenkohl auf ein Backblech geben. Zwiebel und Walnüsse dazu und etwas Olivenöl hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und dem Gemüseallrounder würzen. Je nach Ofen für etwa 25 bis 30 Minuten backen. Der Rosenkohl sollte optimal ein wenig bräunlich werden.
  5. Während der Backzeit den Granatapfel zubereiten. Wie das am Schnellsten geht, kannst Du gerne in meinem Ofenkürbis-Post nachlesen.
  6. Den Rosenkohl-Apfel Roast auf einem Teller mit dem Granatapfel und Agavendicksaft anrichten und genießen. Wer mag, kann noch etwas Parmesan darüber reiben. Schmeckt köstlich!
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Markiere doch @machmallieberselber auf einem Bild davon und tagge es mit #machmallieberselber
Created using The Recipes Generator
 

Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.

Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.

Mach’s gut!

von Herzen

Laura :)

 

ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.

Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann

Laura Veith

Brückenstraße 75

D-52379 Langerwehe

machmallieberselber@gmail.com

Zurück
Zurück

Selbstgemachte Granola Müsliriegel | Weihnachtsriegel mit Spekulatiusgewürz & Cranberry

Weiter
Weiter

Gebackene Möhren mit Linsen, Erbsenpüree und Rote Bete-Apfel Salat