Pflaumen in Zartbitterschokolade
Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:
10 Minuten
Diesen Snack habe ich neben Energiekugeln und Datteln eigentlich immer auf Vorrat im Kühlschrank. Schokolierte Trockenpflaumen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern helfen mir immer besonders gut, wenn ich so richtig Heißhunger auf etwas Süßes bekomme. Und das hat sogar einen ernährungsphysiologischen Grund.
Trockenpflaumen enthalten durch das Trocknen eine höhere Konzentration an Nährstoffen, als frische Pflaumen im Vergleich. Gerade die Konzentration an Ballaststoffen ist bei getrockneten Pflaumen bedeutend höher. Die Quellstoffe sorgen dafür, dass der Nahrungsbrei die Darmpassage schneller passieren kann, da sie Wasser binden. Deshalb sind Trockenpflaumen auch beliebt als Hausmittel bei Verstopfungen. Wichtig ist nur zu sagen, dass nicht Jede*r geschwefeltes Obst gut verträgt und das definitiv auf die Trinkmenge geachtet werden sollte. Wenn Wasser im Darm gebunden wird, dann muss es dem Körper auch wieder zugeführt werden, damit Du ausreichend versorgt bist.
Neben den Ballaststoffen liefern uns Trockenpflaumen auch Vitamin E und Mineralstoffe wie Calcium, Kalium und Magnesium.
Ich liebe Trockenpflaumen als Snack oder morgens im Müsli, weil sie mich mit ordentlich Energie versorgen und total lecker schmecken. Also probiere diesen Snack doch mal aus und lagere die schokolierten Trockenpflaumen im Kühlschrank, damit du immer eine griffbereit hast, wenn du sonst zum Schokoriegel greifen würdest.
Die Zubereitung ist ganz einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Scrolle einfach unten zum Rezept und schalte deinen Heißhunger aus!
Rezept
Pflaumen in Zartbitterschokolade

zutaten
- 200g Pflaumen
- 100g Zartbitterschokolade (Ich nehme am liebsten eine mit 80% Kakaoanteil)
- Fleur de Sel zum Betreuen
- Kaffeepulver zum Bestreuen
anleitung
- Die Schokolade vorsichtig in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen lassen.
- Sobald die Schokolade flüssig ist, die Pflaumen hinzugeben und mit einem Löffel gut mit Schokolade bedecken und vorsichtig umrühren.
- Zum Abkühlen am besten ein Backpapier bereit halten und die Pflaumen darauf verteilen.
- Wer mag, kann optional vor dem Erhärten der Schokolade noch eine Prise Fleur de Sel und Kaffeepulver neben drauf geben. Einfach himmlisch!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.
Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.
Mach’s gut!
von Herzen
Laura :)
ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.
Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann