Leichter Bärlauch Hummus

DSCF9209.jpg

Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:

15 Minuten

Juhu! Endlich ist wieder Bärlauch Saison!

Magst du Bärlauch? Ich liebe Bärlauch so sehr und nutze in der Saison viele Möglichkeiten, um ihn zu verwenden. Neben klassischem Pesto oder in Saucen ist dieser Bärlauch Hummus eins meiner liebsten Rezepte.

Der Hummus wird diesmal ausnahmsweise nicht aus Kichererbsen, sondern aus weißen Bohnen gemacht. Weiße Bohnen sind auch ein super pflanzlicher Proteinlieferant und schmecken mir persönlich nochmal besser, weil sie nochmal cremiger werden.

Hummus ist immer so schnell zubereitet, dass er sich perfekt für ein schnelles, gesundes Mittag-oder Abendessen unter der Woche eignet. Der saisonale Bärlauch wird mit Olivenöl zu einem leckeren Geschmacksgeber und kommt oben drauf. Du kannst aber auch gerne den Bärlauch direkt mit in den Hummus geben.

Am liebsten esse ich den Bärlauch Hummus mit knusprigem Brot oder Gemüse Sticks.

Die perfekte flotte und vor allem gesunde Mahlzeit unter der Woche oder auch supi als Dip für einen gemütlichen Snack-Abend!

DSCF9202.jpg
DSCF9150.jpg
DSCF9204.jpg
DSCF9217.jpg

Rezept

Leichter Bärlauch Hummus

Leichter Bärlauch Hummus
portionen: Eine Schale
autor: Laura Veith | machmallieberselber
Cremiger Hummus aus Bohnen und frischem, saisonalen Bärlauch! Ein Frühlings-Must-Have auch beim Oster-Brunch!

zutaten

  • 2 Hände voll frischen Bärlauch
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Dose weiße Bohnen (oder getrocknete zum Kochen)
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • Saft einer Zitrone
  • Tahini oder Cashewmus
  • Eiskaltes Wasser

anleitung

  1. Zunächst das Bärlauchöl herstellen. Dazu den Bärlauch mit Olivenöl in einen Mixer geben, bis eine homogene Masse entsteht. Öl umfüllen und beiseite stellen. Bei Bedarf auch einen Schluck Wasser hinzugeben.
  2. Jetzt den Hummus aus Bohnen zubereiten. Die Bohnen aus der Dose abgießen und in einem Sieb gründlich abwaschen. Mit Saft der Zitrone, Tahini oder Cashewmus und eiskaltem Wasser cremig pürieren oder mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Zum Servieren zuerst den Hummus auf einen tiefen Teller streichen und das Bärlauchöl obendrauf geben und genießen!
  4. Der Hummus schmeckt hervorragend zu frischem Brot und Gemüse!
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Markiere doch @machmallieberselber auf einem Bild davon und tagge es mit #machmallieberselber
Created using The Recipes Generator
 

Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.

Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.

Mach’s gut!

von Herzen

Laura :)

 

ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.

Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann

Laura Veith

Brückenstraße 75

D-52379 Langerwehe

machmallieberselber@gmail.com

Zurück
Zurück

Limetten-Buttermilch-Kuchen

Weiter
Weiter

Pflaumen in Zartbitterschokolade