Cookie Dough Balls ohne raffinierten Zucker
Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:
40 Minuten
Das klassische Nachmittags-tief ist erreicht und ich brauche ein Nachmittags-Pick-me-up! Wer kennst auch?
Diese leckeren Cookie Dough Balls sind der perfekte Snack. Du kannst sie einfach Anfang der Woche zubereiten und im Kühlschrank lagern. So bist du die ganze Woche auf einen Snack-Rush vorbereitet. Die gesunden Balls sind proteinreich, schmecken wie Cookie Dough und kommen ganz ohne raffinierten Zucker aus.
Klingt gut, oder?
Dazu sind sie auch noch super flott zubereitet, perfekt also für Meal-Prepping. Also ich überlebe den Tag eigentlich nie, ohne einen köstlichen Snack gegessen zu haben. Damit ich nicht zu industriell gefertigten Süßigkeiten greife, die den Blutzuckerspiegel so rasch ansteigen und abfallen lassen, bin ich lieber vorbereitet!
Die Zutaten der Cookie Doug Balls habe ich eigentlich immer im Vorratsschrank. Wenn du kein Proteinpulver verwenden möchtest, dann kannst du es auch ganz einfach durch Mandel-oder Hafermehl ersetzen. Dazu einfach Mandeln oder Haferflocken in einem Hochleistungsmixer zu Mehl verarbeiten.
Ich kann dir diese kleinen Schätze wirklich nur empfohlen! Wenn dir das Rezept geschmeckt hat, freue ich mich sehr über ein Bild deiner Kreation auf Instagram oder über deine Meinung hier als Kommentar oder Bewertung bei Google.
Rezept
Cookie Dough Balls

zutaten
- 50g gemahlene Mandeln
- 60g Haselnussmus
- 30g Erdnussmus (oder ein anderes Nussmus, Haselnuss schmeckt mir am besten)
- 20g Mini-Choco Chips Zartbitter
- 2 EL Ahornsirup
- 30g Erbsenproteinpulver (oder gemahlene Mandeln)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Vanilleschote
- 4 El Wasser
- 100g Geschmolzene Schokolade (Optional)
anleitung
- Alle Zutaten, bis auf die geschmolzene Schokolade, in einer Schüssel vermengen mit den Händen kneten, bis eine homogene Masse entsteht.
- Zu gleich großen Kugeln formen und in den Gefrierschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die Schokolade schmelzen.
- Die Kugeln mit einer Gabel durch die geschmolzene Schokolade ziehen und auf einem Küchenrost im Kühlschrank erhärten lassen. Wer mag, kann davor noch einer Prise Freu de Sei auf die Schokolade geben.
- Guten Appetit!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.
Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.
Mach’s gut!
von Herzen
Laura :)
ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.
Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann