Schnelle Spaghetti mit Pesto Rosso

Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:

40 Minuten

Pasta geht ja sowieso immer, oder? Aber vielleicht habe ich heute eine neue Idee für dich, wie du deine Pasta-Gerichte geschmacklich auf die nächste Stufe heben kannst.

Denn heute durfte ich mit den tollen Bio-Zutaten von Byodo kochen. Gute Zutaten sind bei mir nämlich das A und O!

Verwendet habe ich vor Allem das tolle native Olivenöl extra. Wusstest du, dass die Bezeichnung 'nativ extra' die höchste Qualitätsstufe bei Olivenölen ist? Aber nicht genug, denn das Olivenöl hat zum fünften Mal in Folge den internationalen Olivenöl-Wettbewerb gewonnen!

Die Bezeichnung 'D.O.P.' verrät uns, dass die Oliven in der Toskana angebaut, gepresst und das Öl auch dort abgefüllt wurden. Ein echter Star, der bei mir ab sofort nie mehr in der Küche fehlen darf! Ein bisschen Toskana für zuhause eben!

Aber ich kann dich beruhigen: Zum Olivenöl haben sich natürlich noch Spaghetti, feines Pesto Arabbiata und Pesto Rosso gesellt. Abgerundet wird mit dem Tomaten-Gemüse Mark.

Einfach ein Winning Team!

Dieses Pasta Gericht ist aber ganz besonders dank seines aromatischen Toppings. Für eine Less-Waste Version habe ich Petersilienstängel, Knoblauch und Chili in dem Olivenöl angebraten. Gepaart mit etwas frischem Parmesan verfeinert es die Pasta und ist für mich das Leckerste! Probiere es doch mal aus, denn es lohnt sich absolut.

Schau gerne hier im Byodo Online-Shop vorbei, um dir alle Produkte für das beste Pasta Gericht zu sichern!

APC_0112.jpg
DSCF2246.jpg
DSCF2268.jpg

Rezept

Schnelle Spaghetti mit Pesto

Schnelle Spaghetti mit Pesto
portionen: 4
autor: Laura Veith | machmallieberselber
vorbereitungszeit: 40 Mingesamter zeitaufwand: 40 Min
Pasta Dreams do come true! Wenn du Pasta genauso gerne magst wie ich, dann kommst du an diesem besonderen Gericht nicht vorbei!

zutaten

  • 1 Packung Byodo Spaghetti
  • 1/2 Glas Pesto Rosso
  • 1/2 Glas Pesto Arrabiata
  • 1/2 Gemüsezwiebel
  • 2 EL Byodo Tomaten-Gemüse Mark
  • Byodo Olivenöl D.O.P. extra
Für die Toppings
  • 1 Bund Petersilienstängel
  • 3 Koblauchzehen
  • 1 Chili Schote
  • Parmesan nach Belieben

anleitung

  1. Zunächst die Gemüsezwiebel fein würfeln und in einer Pfanne mit einem großzügigen Schuss des Byodo D.O.P extra Olivenöl auf kleiner Hitze für mindestens 20 Minuten karamellisieren lassen. Anschließend 2 EL des Gemüsemarks hinzugeben und rühren, bis sich Zwiebel und Mark verbunden haben.
  2. Jetzt die zwei Pestos mit in die Pfanne geben und Hitze auf niedrigste Stufe stellen.
  3. Byodo Spaghetti nach Packungsanweisung 8 Minuten al dente kochen.
  4. Zwischenzeitlich in einer zweiten Pfanne die Topings zubereiten. Dazu soviel des Olivenöls in die Pfanne geben, bis der Boden gut bedeckt ist.
  5. Chilischote entkernen und in feine Streifen schneiden. Knoblauchzehen schälen und ebenfalls in hauchdünne Scheiben schneiden. Petersilienblätter abzupfen, die Stängel waschen und trocken tupfen.
  6. Olivenöl auf mittlere Hitze erwärmen und die Toppings für 3 Minuten aromatisieren lassen. Mit einer Schaumkelle auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. Pasta abgießen und etwas von dem Kochwasser aufbewahren. Beides in die Pfanne mit der Pesto Mischung geben und gut vermengen.
  8. Auf Teller verteilen und mit den Toppings, etwas übrigem Öl aus der Pfanne und frischen Parmesan servieren.
  9. Guten Appetit!
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Markiere doch @machmallieberselber auf einem Bild davon und tagge es mit #machmallieberselber
 

Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.

Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.

Mach’s gut!

von Herzen

Laura :)

 

ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.

Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann

Laura Veith

Brückenstraße 75

D-52379 Langerwehe

machmallieberselber@gmail.com

Zurück
Zurück

Fruchtige Bruschetta mit Pfirsich

Weiter
Weiter

Backen mit Öl