Gesunde Spitzbuben
Schwierigkeitsgrad:


Aktiver Zeitaufwand:
30 Minuten
Juhu! Endlich beginnt die Vorweihnachtszeit!
Und wie lässt sich diese denn besser einläuten, als mit ein paar leckeren Plätzchen?
Genau dafür habe ich Dir hier ein köstliches Spitzbuben Rezept erstellt, welches dem klassischen Geschmack der Spitzbuben in Nichts nachsteht.
Dafür ist diese Plätzchen-Variante aber ein wenig gesünder, da ein Teil des Dinkelvollkornmehls sogar durch Hafermehl ersetzt werden kann.
Als Alternative zu herkömmlichem Haushaltszucker habe ich hier Kokosblütenzucker verwendet. Für die ultimative Saftigkeit dieser einfachen Spitzbuben habe ich die Butter einfach durch eine Mischung aus Kokosöl und selbstgemachte Nussbutter ausgetauscht. Die Erdnussbutter sorgt für eine herrliche Note, die perfekt zu dem selbstgekochtem Herz aus Chia-Marmelade passt.
Aber keine Sorge: Die Spitzbuben sind ganz flott gemacht, sehr einfach und machen auf Deinem Plätzchen-Teller richtig was her!
Ich persönlich finde ja, dass Spitzbuben jedes Jahr zu Weihnachten dazugehören. Aber dieses Jahr dann in einer verbesserten Variante, die ich genauso gerne esse. Ausserdem kann man die restliche Marmelade der Kekse noch gut weiterverwenden :)
Durch die Marmelade sind Spitzbuben im Vergleich zu anderen Plätzchen nicht so lange haltbar, schau' also, dass sie innerhalb von drei Tagen aufgegessen werden können ;)
Aber ich sage Dir schonmal eines: Diese Plätzchen werden nicht lange auf Deinem Plätzchen-Teller überleben...
Also zauber Dir doch auch ein bisschen Weihnachtsstimmung in Deine Küche und heiz' Schonmal den Backofen vor:)
Rezept
Gesunde Spitzbuben

zutaten
- 100g Haferflocken
- 100g Dinkelvollkornmehl
- 60g Kokosblütenzucker
- 70 Kokosöl
- 60g selbstgemachte Nussbutter ( Ich habe Erdnuss verwendet)
- 1 Ei
- 1 Prise Vanille, gemahlen
- 1 Prise Salz
- 200g Himbeeren, gefroren
- 2 EL Chiasamen, gemahlen
- 1 Prise Vanille, gemahlen
- 1 EL Birkenzucker
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Schuss Wasser
anleitung
- Zunächst die Marmelade zubereiten, damit sie abkühlen kann. Dafür die Chiasamen im Mixer fein zermahlen und mit allen restlichen Zutaten in einem Topf auf mittlerer Hitze für circa 10 Minuten einkochen lassen. Anschließend umfüllen und abkühlen lassen.
- Für en Plätzchen-Teig die Haferflocken in einem Mixer fein mahlen und mit den trockenen Zutaten in einer großen Rührschüssel vermischen.
- Das Kokosöl schmelzen und mit den feuchten Zutaten gemeinsam mit in die Rührschüssel geben. Den Teig gut verkneten und in Frischhaltefolie für circa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig am Besten in Teilen auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Plätzchen ausstechen. Dazu am Besten auch die Plätzchen-Ausstecher mit Mehl bestäuben. Backofen auf 180° auf Ober-und Unterhitze vorheizen.
- Die Spitzbuben auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und für circa 10 Minuten ausbacken.
- Vollständig abkühlen lassen und dann mit der selbstgekochten Chia-Marmelade verzieren.
- Wer mag, kann noch etwas Birkenzucker in einem Mixer zu Puderzucker verarbeiten und die Spitzbuben damit bestäuben.
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.
Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.
Mach’s gut!
von Herzen
Laura :)
ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.
Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann