Gesunder Lebkuchen, ohne Zucker gesüßt
Schwierigkeitsgrad:


Aktiver Zeitaufwand:
30 Minuten
Entweder man liebt sie, oder man liebt sie. Gewürzlebkuchen.
Ich habe mich bisher oft nicht an die eigene Herstellung getraut, weil ich immer dachte, dass Lebkuchen total aufwendig sind. Aber ich konnte mich vom Gegenteil überzeugen und ich hoffe, Du jetzt auch.
Für diese gesündere Variante habe ich Mandeln, Hasel-und Walnüsse verwendet. Für den süßen Touch sorgen Datteln, die zu einem Karamell verarbeitet werden. Klingt wirklich aufwendiger, als es eigentlich ist!
Eigentlich brauchst Du für die Zubereitung nur eine Küchenmaschine oder Deine Hände zum Verkneten. Und Oblaten. Die findest Du aber gerade jetzt in jedem Supermarkt.
Den typisch würzigen Geschmack habe ich meinen Lebkuchen mit dem JUSTSPICES Lebkuchengewürz (im Moment nicht im Internet zu bekommen, schau mal in der Weihnachtsabteilung von deinem Supermarkt!) verliehen und noch frischen Zitronen-und Orangenabrieb hinzugefügt. Einfach köstlich!
Also trau Dich doch auch mal an leckere Lebkuchen heran :)
Rezept
Gesunder Lebkuchen

zutaten
- 200g Haselnüsse, geröstet und frisch gemahlen
- 200g Mandeln, geröstet und frisch gemahlen
- 100g Walnüsse, geröstet und gehackt
- 10 Medjool Datteln, entsteint
- Schale einer Bio-Orange
- Schale einer Bio-Zitrone
- 20g Kokosblütenzucker
- 1 Prise Salz
- 3TL Justspices Lebkuchengewürz
- 2 Eier
- Oblaten
- Für die Glasur entweder Zartbitterschokolade oder eine Glasur aus Birken-Puderzucker und etwas frischem Zitronensaft anrühren.
anleitung
- Zunächst die Datteln in heißem Wasser einlegen und einweichen. In der Zwischenzeit die Mandeln und Haselnüsse mahlen und Walnüsse mit dem Messer grob hacken.
- Den Backofen auf 180° auf Ober-und Unterhitze vorheizen.
- Datteln aus dem Wasser nehmen und das übrige Wasser aufbewahren. In einem Mixer die Datteln mit etwas Wasser zu einer Paste verarbeiten. Sie sollte schön cremig sein.
- Die Nüsse in einer Rührschüssel gemeinsam mit dem Abrieb der Zitrusfrüchte mischen und die Prise Salz nicht vergessen. Kokosblütenzucker, Eier und die Datteln zu der Nussmischung geben und entweder mit einer Küchenmaschine oder den Händen verkneten. Dass sich der Teig noch leicht klebrig anfühlt ist normal.
- Mithilfe von Teelöffeln eine Menge des Teiges auf die Oblate geben und mit nassen Fingern so formen, dass der Teig genau mit der Oblate abschließt.
- Für 10 bis 12 Minuten backen und abkühlen lassen. Wer mag kann sie jetzt noch schön mit Bitterschokolade oder einem Guss aus Birken-Puderzucker und Zitronensaft verzieren.
- Guten Appetit!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.
Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.
Mach’s gut!
von Herzen
Laura :)
ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.
Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann