Matcha Mandel Bliss Balls
Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:
60 Minuten
Gesund Snacken, aber wie?
Das ist die Frage der Fragen, wenn sich mal wieder der Süßhunger zu Wort meldet. Diese Form von Süßhunger kann entstehen, wenn viele 'leere Kohlenhydrate' ohne ausreichend Ballaststoffe aufgenommen wurden und der Blutzuckerspiegel rasant ansteigt, aber leider auch genauso schnell wieder abfällt. Und genau dann meldet er sich mit der Lust auf Süßigkeiten.
Das beste Beispiel hierfür ist die Spaghetti Bolognese zu Mittag. Kurz danach hat man ja doch noch Lust auf einen Nachtisch, oder?
Vielleicht kommt Dir das ja bekannt vor und genau dafür möchte ich Dir noch eine Tipp mitgeben. Wähle am besten immer die Vollkornvariante, damit dein Blutzuckerspiegel nicht allzu schnell ansteigt und Du länger gesättigt bist. Wenn Du mehr über das Mittagstief und den Blutzucker erfahren möchtest, dann kannst Du Dir HIER gerne meine Blogeintrag dazu anschauen.
Aber nun zurück zur doofen Snack-Spirale. Wenn Dich dann die Lust auf etwas Süßes packt, wäre es natürlich ideal, einen gesunden und nährenden Snack zur Hand zu haben. In diese Fall sind es die unwiderstehlich leckeren Match Bliss Balls. Das sind kleine Powerkugeln, die Dich mit ausreichend Energie versorgen, wenn Du nachmittags nochmal einen kleinen Kick zur Konzentration brauchst. Die gesunden Matcha Bliss Balls werden aus Mandeln, Mandelmus, Datteln und Kokosmehl-oder Flocken zubereitet. Das Matchapulver nicht zu vergessen. Diese Kombination aus Kokos, Mandel und dem herben Grüntee-Geschmack ist einfach total genial. Die natürliche Fruchtsüße der Datteln harmoniert dazu perfekt und versorgt Dich nebenbei noch mit einer Portion Kalium, die zur Herzgesundheit beiträgt. Die gesunden Bliss Balls sind also wirklich die gesündere Alternative zu einem herkömmlichen süßen Snack, wie zu Beispiel dem Schokoriegel, der voll mit raffiniertem Zucker und gesättigten Fettsäuren ist. Also nichts wie los und ab in die Küche!
Für die Zubereitung braucht es also nicht viele Zutaten und einen Mixer. Diesen brauchst Du, um die Dattelpaste zu pürieren und die Mandeln zu Mehl zu mahlen. Zur Not tut es aber auch ein Pürierstab oder bereits gemahlenes Mandelmehl. Ich muss nur unbedingt sagen, dass selbst gemahlenes Mandelmehl viel besser schmeckt :)
Zuerst werden die Medjool Datteln in einer Schüssel mit heißem Wasser übergossen und für 5 Minuten eingelegt. In der Zwischenzeitkannst Du schonmal die Mandeln mahlen und in eine größere Schüssel umfüllen.
Nach der Einweichzeit kannst Du die Datteln mit etwas von dem Wasser in dem sie eingelegt sind pürieren. Jetzt hast du ein cremiges Süßungsmittel :)
In die Rührschüssel wandern ausserdem das Mandelmus, das Kokosmehl, die Dattelpaste und der Saft einer halben Bio Orange. Das bringt nochmal Frische mit in die Bliss Balls. Am besten zuerst mit einem Löffel vermengen und dann die Hände mit zur Hilfe nehmen. Wenn die Masse noch etwas zu weich sein sollte, mit etwas Mehl Kokosmehl aushelfen und falls sie zu fest sein sollte noch etwas mehr von dem Wasser, indem die Datteln eingelegt waren hinzufügen oder mehr Mandelmus verwenden.
Dann mithilfe von zwei Teelöffeln oder einem Eisportionierer kleine Kugeln formen und mit den Händen rollen. Danach auf einem Teller mit Matchapulver und Kokosflocken wälzen und schon fertig!
Die gesunden Matcha Bliss Balls halten sich gut gekühlt und luftdicht verschlossen circa 3 bis 4 Tage.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Rezept
Matcha Mandel Bliss Balls

zutaten
- 2 EL Mandelmus, vorzugsweise weißes
- 150g gemahlene Mandeln, vorzugsweise geschälte
- 5 Medjool Datteln
- 4 EL Kokosmehl oder Kokosflocken
- Matchapulver und Kokosflocken zum Rollen
anleitung
- Zunächst die Mandeln in einen Mixer geben und zu Mehl vermahlen. Die Medjool Datteln in heißem Wasser einlegen.
- Die Datteln für 5 Minuten einweichen lassen und danach mit etwas von dem Wasser in einem Mixer zu Dattelpaste pürieren.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einer formbaren Masse verkneten. Dazu eignen sich am besten zuerst ein Löffel und dann die Hände.
- Falls die Masse zu weich sein sollte noch etwas Kokosmehl hinzufügen und falls sie zu fest, ist noch etwas mehr Mandelmus oder Dattelpaste hinzugeben.
- Jetzt gleich große Kugeln formen. Ein Eislöffel eignet sich zum Portionieren super.
- Auf einem Teller Kokosmehl und Matchapulver vermengen und bereitstellen.
- Nun die Kugeln in der grünen Pulvermischung wälzen und schon sind die gesunden Bliss Balls fertig.
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.
Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.
Mach’s gut!
von Herzen
Laura :)
ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.
Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann