Sommerlicher Veganer Gurkensalat

Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:

30 Minuten

Wir alle kennen Gurkensalat, aber so einen hier hast du noch nicht gegessen! Erfrischend anders und ohne Joghurt oder Mayo. In diesem Rezept bringen die Komponenten Minze und Zitrone als Ganze den Geschmack der Gurke so richtig hervor. Eine Geschmacksexplosion vom Feinsten!

Um den sauren Geschmack etwas auszugleichen, kann der Salat mit einem herben Topping serviert werden. Dukkah ist eine Gewürzmischung, die in der nordafrikanischen Küche verwendet wird. Kräftig geröstete Nüsse und Samen geben der Gewürzmischung den ganz besonderen Geschmack. Ich mache Dukkah gerne selbst, man kann es aber auch schon fertig gemixt kaufen. Falls du es selber machen möchtest ist hier eine tolle Anleitung von unseren Freunden von Zimt und Chili, wir haben leider noch keine eigene.

Der Salat kommt aber auch super ohne aus und die Zutaten hast du bestimmt schon zu Hause.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachmachen!

APC_0112.jpg

Rezept

Sommerlicher Veganer Gurkensalat

Sommerlicher Veganer Gurkensalat
portionen: 2
autor: Laura Veith | machmallieberselber
vorbereitungszeit: 30 Mingesamter zeitaufwand: 30 Min
Herrlich erfrischend an einem heißen Sommertag. Gurkensalat, wie du ihn noch nie gegessen hast!

zutaten

  • 1 Schlangengurke
  • 1 Hand voll Feldsalat
  • 1 Zitrone
  • 1 Schalotte
  • Radieschen
  • 1 Bund frische Minze
  • 1 TL Dill, getrocknet
  • Olivenöl
  • Dukkah zum Servieren

anleitung

  1. Die Zitrone heiß abwaschen und die Hälfte in Scheiben schneiden und mit Schale fein hacken. Die andere Hätte auspressen und Alles in eine Schüssel geben. Schalotte ganz fein würfeln, Minze waschen und fein hacken, ebenfalls hinzugeben. Mit Dill und Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Die Radieschen waschen, Enden entfernen und in ganz feine Scheiben hobeln oder schneiden. Mit einer Prise Salz bestreuen und wässern lassen.
  3. Feldsalat zerpflücken, waschen und trocken tupfen. Die Gurke ebenfalls waschen, halbieren und das Innere mit einem Löffel aushöhlen. In feine Streifen schneiden und mit dem Feldsalat in eine Schüssel geben.
  4. Radieschen abtupfen und mit in die Schüssel geben. Das Dressing über den Salat geben und gut vermengen.
  5. Der Salat schmeckt super frisch und kann mit einer Prise Dukkah serviert werden. So wird die Säure gut ausgeglichen.
  6. Guten Appetit!
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Markiere doch @machmallieberselber auf einem Bild davon und tagge es mit #machmallieberselber
Created using The Recipes Generator
 

Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.

Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.

Mach’s gut!

von Herzen

Laura :)

 

ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.

Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann

Laura Veith

Brückenstraße 75

D-52379 Langerwehe

machmallieberselber@gmail.com

Zurück
Zurück

Aprikosen Joghurt Eis ohne raffinierten Zucker

Weiter
Weiter

Einfache und gesunde Salatsaucen