Mini Pavlovas mit Holunder
Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:
60 Minuten
Pavlovas erwecken immer den Eindruck, man hätte in der Küche so richtig krass aufgefahren, denn die kleinen süßen Teilchen machen optisch echt was her, oder?
Und das Beste dabei ist: Sie gelingen immer und sind überhaupt nicht schwer zuzubereiten (auch wenn es so aussieht). Sie eigenen sich perfekt als frisches, leichtes Sommerdessert oder als Nachmittags-Treat.
Außen schön crunchy und innen herrlich weich: So sollen sie sein!
Perfekt abgestimmt mit saisonalem Holunder, der sich in einer Joghurt-Creme on top versteckt. Dazu ein paar frische Erdbeeren und das Sommerdessert ist geritzt!
Bei der Zubereitung müssen wir ein paar Dinge beachten, aber das packst du!
Die Meringue (Eiweißmasse) lässt sich am besten aufschlagen, wenn die Eier Raumtemperatur haben. Ich nehme sie dazu einfach eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank.
Darüber hinaus ist es beim Backen wichtig, dass die Ofentür nicht geöffnet wird, da die Masse sonst schnell Risse bekommt. Nach der Backzeit lasse ich die Pavlovas zur Sicherheit noch weitere 10 Minuten bei leicht geöffneter Tür auskühlen. Anschließend können sie dann vollständig auf dem Backblech auskühlen.
Also schnapp dir eine Schere und pflück noch ein bisschen Holunder, es lohnt sich absolut!
Rezept
Mini Pavlovas mit Holunder

zutaten
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 80g Puderzucker
- 1 EL Speisestärke
- 250g Erdbeeren
- 8 Holunder Dolden
- 200g Joghurt
- 2 EL Agavendicksaft
- 200ml Wasser
- Saft einer halben Zitrone
anleitung
- Eier aus dem Kühlschrank nehmen und erst bei Raumtemperatur verarbeiten.
- Den Backofen auf 120° Ober-und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Stift und einem Glas sechs Kreise aufmalen und das Backpapier umdrehen.
- Eier mit einer Prise Salz steifschlagen. In der Zwischenzeit Puderzucker mit Speisestärker verrühren und löffelweise unter das Eiweiß rühren. Weitere 3 Minuten rühren, bis eine zähe Masse entsteht.
- Die Meringue in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und auf die vorbereiteten Kreise spritzen. Mit einem Teelöffel kleine Mulden in der Mitte formen, damit später Platz für die Creme ist.
- Die Meringue werden jetzt für eine Stunde im Ofen gebacken. Anschließend noch 10 Minuten bei leicht geöffneter Ofentür auskühlen lassen und dann endgültig herausnehmen und auf dem Backblech abkühlen lassen.
- Zwischenzeitlich das Wasser mit dem Agavendicksaft aufkochen lassen, Zitrone auspressen, Holunder von den Stielen befreien und in eine Schüssel geben. Das heiße Wasser darüber geben und abkühlen lassen. Erdbeeren waschen, vom Grün entfernen und würfeln.
- Den Joghurt mit dem Holunderblütensirup süßen. Wer mag, kann noch ein paar Erdbeeren pürieren als Sauce.
- Die Pavlovas zuerst mit etwas Erdbeersauce und dann mit dem Holunderblüten-Joghurt garnieren. Mit den frischen Erdbeeren und ein paar Holunderblüten servieren.
- Guten Appetit!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.
Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.
Mach’s gut!
von Herzen
Laura :)
ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.
Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann