Orecchiette Pastasalat

DSCF2478.jpg

Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:

45 Minuten

Garten-Party geplant? Count me in! Ich habe auch die perfekte Beilage dabei, versprochen!

Nudelsalat ist bei uns immer DER Klassiker, wenn es um Beilagen geht. In allen möglichen Varianten. Heute habe ich eine italienische Version im machmallieberselber Style für dich.

Unterstützung bekommen wir wieder von unserem geliebten Partner-Naturkostunternehmen Byodo. Ich habe in zwei vorigen Rezepten bereits tolle Olivenöle vorgestellt. Heute macht das Native Olivenöl extra-mild den Abschluss. Das Milde passt hervorragend zu einem Salat mit Pasta, Zucchini und fein würzigem Pesto.

Dieser Salat schmeckt einfach Jeder/Jedem und das Beste: Er passt auch super zu Allem. Ob Fleisch, Fisch oder (wie bei uns immer) Vollkommen Veggie. Die perfekte Beilage eben. Durch die Zucchini und die Pinienkerne wird der Geschmack des Pestos nochmal hervorgehoben und du kannst ihn sogar noch am zweiten oder dritten Tag essen. Bei uns bleibt meistens nichts übrig, weshalb sich das erledigt hat :)

Wenn du magst, kannst du noch frischen Rucola obendrauf geben für extra Frische. Die typischen Senfnoten im Rucola runden den Salat perfekt ab.

Also nichts wie los in den Garten!

(Pssst...wenn das Wetter mal nicht so schön ist, schmeckt der Salat genauso gut auch als Beilage zu Ofengemüse oder Gebratenem).

Die Produkte von Byodo findet ihr übrigens hier im Online-Shop. Es lohnt sich dort einmal vorbeizuschauen, denn egal was du dir orderst: Es kommt in smart gelöstem Packaging bei dir zuhause an und die Qualität ist wie immer hervorragend. Ich kann wirklich alle Produkte guten Gewissens empfehlen.

DSCF2495.jpg
APC_0112.jpg

Rezept

Orecchiette Pastasalat

Orecchiette Pastasalat
portionen: 6-8
autor: Laura Veith | machmallieberselber
vorbereitungszeit: 45 Mingesamter zeitaufwand: 45 Min
Was darf bei einer guten Grill-Party niemals fehlen? Na klar, der Nudelsalat! Heute mal auf italienisch.

zutaten

  • 1 Packung Byodo Orecchiette
  • 2 Zucchinis
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50g Pinienkerne
  • Byodo Natives Olivenöl extra-mild
  • Byodo Pesto alla Genovese
  • Parmesan zum Servieren

anleitung

  1. Zucchinis waschen, halbieren und in Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Eine Pfanne mit reichlich Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Anschießend Knoblauch und Zucchini hinzugeben. Für 6 bis 8 Minuten braten, bis die Zucchini gar, aber nicht zu weich ist. Erkalten lassen und mit Salz, Pfeffer, Schale und Saft der Zitrone abschmecken.
  3. Parallel die Pasta nach Packungsanweisung für 9 Minuten al dente kochen und nach dem Abgießen mit etwas Olivenöl beträufeln, sodass sie nicht aneinander kleben.
  4. Pasta und Zucchini in eine große Schüssel geben und mit dem Pesto vermengen.
  5. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und frisch hinzugeben. Wer mag, kann noch etwas frischen Parmesan kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  6. Guten Appetit!
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Markiere doch @machmallieberselber auf einem Bild davon und tagge es mit #machmallieberselber
 

Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.

Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.

Mach’s gut!

von Herzen

Laura :)

 

ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.

Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann

Laura Veith

Brückenstraße 75

D-52379 Langerwehe

machmallieberselber@gmail.com

Zurück
Zurück

Donuts aus dem Backofen

Weiter
Weiter

Fruchtige Bruschetta mit Pfirsich