Donuts aus dem Backofen
Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:
40 Minuten
Wenn es um Donuts geht, scheiden sich ja die Geister. Die Einen mögen sie total, die Anderen hingegen können nichts mit der künstlich gefärbten Glasur und den frittierten Teiglingen anfangen.
Aber heute habe ich für Euch Alle ein passendes, veganes Rezept für gesündere Donuts aus dem Backofen.
Ganz genau – Es wird nicht frittiert, dafür aber genauso lecker! Auf die künstliche Farbe verzichten wir ebenfalls und ersetzen sie durch natürliche, gefriergetrocknete Bio Wilde Heidelbeeren. Klingt das nicht gut?
Im heutigen Beitrag werden wir von Sunday Natural unterstützt. Bei Sunday Natural findest du hochverfügbare Wirkstoffe in ursprünglicher Reinheit. Immer unter dem 'True Clean Label'-Versprechen: Keine Zusätze. Es ist genau das drin, was drauf steht. In höchster Bio-Qualität. Wenn du dich auf der Seite umschauen möchtest, kannst du den Code LIEBERSELBER10 verwenden, um 10% Rabatt zu erhalten. Der Code ist vom 15.09. bis zum 22.09. gültig und schließt Bundles, Manuka Honig, Olivenöl, Teekannen-und Zubehör, Nussmus, Tests, Trockenobst und Seifen aus.
Im Donutteig habe ich das Bio Lucuma Pulver zum Süßen verwendet. Das Tolle an Lucuma ist, dass die Früchte einen niedrigen glykämischen Index haben, sodass der Blutzuckerspiegel nicht so rasant ansteigt und abfällt. Zudem ist das Pulver schonend verarbeitet und kommt in 100% naturreiner Rohkost-Qualität bei dir zuhause an. Im Teig sorgt das Lucuma Pulver außerdem für einen tollen Geschmack.
Um die Glasur natürlich zu färben, kommt das Bio Wilde Heidelbeeren Pulver zum Einsatz. Die Heidelbeeren werden in Bio zertifizierter Wildsammlung nachhaltig und ethisch von Hand gepflückt in Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung. Nach der Ernte werden sie gefriergetrocknet und sanft vermahlen. So entsteht echte Premium-Rohkostqualität.
Du hast jetzt Lust auf gesündere Donuts bekommen? Dann schnapp dir deine Donut-Form und los geht's! Für die ganze Zubereitung brauchst du nämlich nur 30 Minuten. Außerdem sind die Donuts vegan und schmecken einfach nur köstlich.
Rezept
Donuts aus dem Backofen

zutaten
- 150g Weizenmehl
- 40g Bio Lucuma Pulver roh
- 180g Apfelmark
- 35g Kokosöl
- 2 TL Backpulver
- 150g weiße (vegane) Kuvertüre
- 2 TL Bio wilde Heidelbeeren Pulver
- Kokosflocken zur Dekoration
anleitung
- Weizenmehl, Backpulver und Lucuma Pulver in einer Rührschüssel miteinander vermengen. Kokosöl langsam schmelzen.
- Apfelmark und das geschmolzene Kokosöl hinzugeben und nur kurz verrühren, sodass keine Klümpchen entstehen und der Teig nicht overmixed ist.
- Backofen auf 180° Heißluft vorheizen und eine Silikonform bereitstellen.
- Je nachdem wie flexibel die Form ist, mit etwas Öl bepinseln, damit sich die Donuts später gut herauslösen lassen.
- Den Teig gleichmäßig in den Mulden verteilen und bei Bedarf mit einem Teelöffel glattstreichen.
- Für 6 Minuten wandern die Donuts jetzt in den Backofen. Je nach Größe kann die Backzeit um 2 Minuten variieren.
- In der Zwischenzeit die Glasur zubereiten. Dazu (vegane) weiße Schokolade auf zwei Schüsseln verteilen und vorsichtig über einem Wasserbad schmelzen. Einen Teil der Schokolade mit einem Teelöffel des Heidelbeeren Pulvers einfärben und kräftig verrühren. Sollte die Schokolade klumpig werden, je einen Teelöffel Kokosöl hinzugeben.
- Donuts abkühlen lassen und mit der Schokolade und Kokosflocken verzieren und genießen.
- Guten Appetit!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.
Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.
Mach’s gut!
von Herzen
Laura :)
ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.
Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann