Schakschuka - Deftiges, Scharfes, Vegetarisches Frühstück mit Eiern

DSCF3410.jpg

Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:

30 Minuten

Ob zum Frühstück, Mittagessen oder doch lieber als herzhafte Alternative zu Abend: Schakschuka ist flott gemacht und ein echter Genuss.

Schakschuka hast Du bestimmt schonmal gehört, oder?

Es ist auch einfacher zuzubereiten, als es sich vielleicht lesen und aussprechen lässt, versprochen :) Aber als ich nach der richtigen Schreibweise gesucht habe, ließ sich feststellen, dass verschiedene Schreibweisen existieren.

Schakschuka wird traditionell in der israelischen Küche und im nordafrikanischem Raum zubereitet und gilt in Israel mitunter auch als Nationalgericht. Das Gericht kann je nach Region variiert zubereitet werden. In der Türkei wird beispielsweise die abgewandelte Form Menemen oder in Spanien die Pisto verzehrt. Ich bin, als ich jünger war, einmal durch Zufall auf ein Schakschuka-Rezept gestoßen und musste es unbedingt ausprobieren. Da es so super lecker war, habe ich es wirklich oft zubereitet, aber danach irgendwie aus den Augen verloren und seit heute so lange nicht mehr gegessen :(

Neulich habe ich dann nach einem herzhaften Frühstück gesucht und musste mich zurück an diesen tollen Geschmack erinnern. Und da dachte ich, dass Du es bestimmt auch sehr mögen wirst, wenn Du auch mal gerne herzhaft frühstückst.

Traditionell wird Schakschuka aus Eiern, Tomatenmark, Chilischoten und Zwiebeln zubereitet und anschließend mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Knoblauch, Pfeffer und Salz abgeschmeckt. Ich habe meine Variante jedoch ohne frische Chilis zubereitet und stattdessen frische Paprika und das Turboscharfe Gewürz von Justspices verwendet. Das ist eine Mischung aus getrockneten Chilis und wie der Name bereits verrät, ist es auch sehr scharf. Me Like!

Zunächst braten wir die Paprika mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in Olivenöl auf mittlerer Hitze glasig an. Dann wird das ganze mit Kreuzkümmel und Tomatenmark kurz verrührt und dann anschließend mit passierten Tomaten abgelöscht. Diese tomatige Masse wird dann 10 Minuten eingekocht, damit sich alle Zutaten gut miteinander verbinden und dann mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und etwas des Turboscharfen Gewürzes verfeinert.

Dann heißt es nur noch: Eier rein!

Also zack mit einem Esslöffel pro Ei eine Mulde in die Tomatenmasse drücken und die Hitze auf niedrige Stufe schalten. Das Ei roh hinein geben und dann mit dem Deckel verschließen. Durch den heißen Dampf werden die Eier dann für circa 10 bis 15 Minuten pochiert. Wenn Du Dein Ei lieber etwas weicher magst, kannst Du die Hitze auch schon nach 10 Minuten ausschalten.

Noch ein kleiner Tipp: Wenn Du das rohe Ei zuvor in eine kleine Schüssel gibst, dann kannst Du die Mulde in der Pfanne besser treffen und das Ei verteilt sich nicht in der ganze Pfanne, sondern gart gleichmäßig durch. (Mir gelingt das aber auch nicht immer hihi)

Zum Ende verfeinern wir die duftende Pfanne noch mit etwas Salz, Pfeffer und frischer Petersilie. Aber auch frischer Spinat ist eine leckere Alternative :)

Bei diesem Gericht kannst Du wirklich kreativ mit verschiedenen Gewürzen werden. Zeig mir doch gerne Deine Variation auf Instagram, ich freue mich schon sehr!

Aber bis dahin. Guten Appetit!

DSCF3413.jpg
DSCF3414.jpg

Rezept

Schakschuka - Deftiges, Scharfes, Vegetarisches Frühstück mit Eiern

Schakschuka - Deftiges, Scharfes, Vegetarisches Frühstück mit Eiern
portionen: 2
autor: Laura Veith | machmallieberselber
kochzeit: 30 Mingesamter zeitaufwand: 30 Min

zutaten

  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • Tomatenmark
  • 3 Eier
  • Petersilie
  • 1 Prise Chili
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • Olivenöl zum Anbraten

anleitung

  1. Den Ofen auf 170 ° Ober-und Unterhitze vorheizen.
  2. Zunächst die Paprika, Zwiebel und die Knoblauchzehen klein schneiden und solange in Olivenöl anbraten, bis es herrlich nach Knoblauch duftet.
  3. Mit einem Esslöffel Tomatenmark und der Dose Tomaten ablöschen und kurz auf mittlerer Hitze einkochen lassen.
  4. Für jedes Ei mit dem Löffel eine kleine Mulde in den Tomaten formen und das Ei roh hinein geben.
  5. Pfanne für circa 8 bis 10 Minuten in den Backofen geben. Wer mag, kann vorher optional noch etwas Schafskäse oder Fetakäse darüber bröseln.
  6. Wenn die Eier gestockt sind, die Pfanne aus dem Ofen nehmen und mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
  7. Pur oder gemeinsam mit Vollkornbrot genießen.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Markiere doch @machmallieberselber auf einem Bild davon und tagge es mit #machmallieberselber
 

Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.

Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.

Mach’s gut!

von Herzen

Laura :)

 

ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.

Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann

Laura Veith

Brückenstraße 75

D-52379 Langerwehe

machmallieberselber@gmail.com

Zurück
Zurück

Knuspriges Granola mit Banane

Weiter
Weiter

Spinat Power Pancakes