Spinat Power Pancakes

DSCF7642.jpg

Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:

30 Minuten

Diese grünen Power Pancakes sind ein echter Hingucker auf Deinem Frühstücksteller und versorgen Dich direkt schon heimlich mit einer Portion Obst und Gemüse. Denn die Geheimzutat liegt hierbei nämlich im Spinat!

Spinat färbt nicht nur die Pancakes auf natürliche Weise grün, sondern bringt auch die Vitamine A, B und C als kleinen Powermix mit sich.

Die Pancakes sind ganz easy zubereitet und Du brauchst nicht viele Zutaten. Also perfekt für ein ausgedehntes Frühstück, dass aber trotzdem ein paar löbliche Nährwerte auf dem Kasten hat.

Zuerst beginnen wir damit, ein Mehl auszuwählen. Ich nehme am liebsten Hafer-oder Dinkelvollkornmehl. Heute habe ich mich für Dinkelvollkorn entschieden. Gesüßt werden die Pancakes mit natürlicher Fruchtsüße aus der Banane und optional mit Agavendicksaft.

Die Banane wird einfach mit der Gabel zu Püree verarbeitet und unter den Teig gehoben.

Der Teig wird besonders fluffig durch das Eiweiß, welches wir einfach aufschlagen und dann ebenfalls unter den Teig heben. Falls Du Dich jetzt fragst, wie der Spinat in den Teig wandert, kann ich Dir noch einen Trick verraten. Dazu wird der Spinat einfach gemeinsam mit der pflanzlichen Milch in einen Mixbehälter gegeben und zack ist er schon einsatzbereit.

Also, wir halten fest: Eier trennen, trockene Zutaten vermischen und Banane mit der Gabel zerkleinern. Milch gemeinsam mit dem Spinat in den Mixer hauen und spätestens jetzt, beim Lärm des Mixers ist der Wach Kick da, oder?

Super! Das bedeutet also nur noch, den Teig zu vermengen und in der Pfanne auszubacken.

Nach Belieben kannst Du Dir die Pancakes noch mit etwas Kokosjoghurt oder Nussbutter verfeinern. Frisches Obst schmeckt mir auch immer super dazu.

Viel Spaß beim Ausprobieren :)

APC_0112.jpg
DSCF7647.jpg

Rezept

Spinat Power Pancakes

Spinat Power Pancakes
portionen: 4
autor: Laura Veith | machmallieberselber
vorbereitungszeit: 30 Mingesamter zeitaufwand: 30 Min

zutaten

  • 150g Dinkelvollkornmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 Eier, getrennt
  • 150ml Pflanzliche Milchalternative
  • 1 Banane
  • 2 Hände voll Spinat
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1 Prise Vanille
  • 1 Prise Salz

anleitung

  1. Zunächst die Eier trennen und Eiweiß mit dem Salz aufschlagen.
  2. In einer separaten Schüssel alle trockenen Zutaten vermengen. Banane mit der Gabel zerdrücken und mit dem Eigelb mischen.
  3. Spinat und Pflanzliche Milch in einen Mixbehälter geben und mixen.
  4. Eigelbmischung zu den trockenen Zutaten gemeinsam mit der Mich geben. Eiweiß mit einem Teigschaber unterheben und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze jeweils pro Seite solange ausbacken, bis dass man kleine Bläschen sieht. Wenden und fertig!
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Markiere doch @machmallieberselber auf einem Bild davon und tagge es mit #machmallieberselber
 

Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.

Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.

Mach’s gut!

von Herzen

Laura :)

 

ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.

Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann

Laura Veith

Brückenstraße 75

D-52379 Langerwehe

machmallieberselber@gmail.com

Zurück
Zurück

Schakschuka - Deftiges, Scharfes, Vegetarisches Frühstück mit Eiern

Weiter
Weiter

Naanbrot aus Vollkornmehl