Vollkornpasta mit grüner Erbsensauce
Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:
20 Minuten
Wann ist man eigentlich zu alt geworden, um Nudeln nur noch als Pasta zu beschreiben? Irgendwie ganz lustig, oder? Pasta klingt so akademisch, haha.
Aber nun gut, Pasta/Nudel hin oder her – dieses Gericht ist der Knaller!
Es ist mal wieder Mittagspause, endlich!
Du sitzt im Homeoffice und gesunde Ernährung liegt Dir eigentlich am Herzen, aber Du hast nicht viel Zeit, um Dir etwas Leckeres zuzubereiten, das deinen Nährstoffbedarf deckt? Kein Problem, da habe ich die perfekte Lösung für Dich! Denn diese tolle Pasta ist nicht nur in Null Komma Nichts zubereitet, sondern ruft auch kein ödes Mittagstief hervor, da die Zutaten schnell verdaulich sind. Somit geht nicht so viel Energieverbrauch für die Verdauung drauf und Du kannst die neue Energie aus Deiner gesunden Mahlzeit nutzen, um wieder voll durchzustarten und Deine Arbeit wieder aufzunehmen.
Diese gesunde Mittagspause gehört Dir!
Du brauchst nur 20 Minuten Zeit und eine Hand voll Zutaten. Vollkornpasta (haben wir übrigens auch schon selbstgemacht, schau mal hier!) versorgt Dich mit wertvollen Kohlenhydraten, die zugleich auch Ballaststoffe liefern. Zwei in Eins quasi, cool oder? Dazu noch Erbsen als pflanzliche Proteinquelle und Vitamin- und Mineralstofflieferant. Hochwertige Omega-3-Fettsäuren aus Cashewkernen sorgen zudem dafür, dass Du lange satt bleibst und der gemeine Heißhunger ausbleibt. Nebenbei tragen Omega-3-Fettsäuren zu einem positiv balanciertem Cholesterinspiegel bei. Kresse, Minze und Dill bringen zu guter Letzt ordentlich frühlingshaften Geschmack auf Deinen Teller. Also, was möchte man mehr?
Dann folge mir mal ab in die Küche!
Zuerst schmeißen wir einen großen Topf mit Wasser an und lassen es aufkochen. Der ist für die Nudeln. Wenn das Wasser kocht, die Vollkornpasta hineingeben und parallel einen zweiten, aber kleineren Topf mit Wasser und Cashewkernen aufsetzen. Die werden nur 5 Minuten gut durchgekocht, damit sie weich werden und die Sauce so unglaublich cremig zaubern können.
Cashewkerne sind in der veganen Küche mein Lieblings 'Saucenretter'!
Aber weiter im Text: Die frischen Kräuter gut waschen und gerne mit Stängel verwenden. Ich finde, dass Minze und Dill super zu den Erbsen passen und dem Gericht einen tollen Frische-Kick verpassen. Wenn Du magst, kannst Du aber auch Petersilie oder auch Koriander verwenden. Die Kräuter gemeinsam mit den Cashews und den tiefgekühlten Erbsen in einen mixer geben. Dazu kommt noch etwas Limettensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer und dann wird's flott gemixt. Total easy! Falls Deine Saucenkonsistenz zu fest ist, kannst Du mit etwas Wasser nachhelfen. Nochmal kurz abschmecken und wir sind auch schon fertig. Die Nudeln abschütten und zurück in den Topf geben und mit der Sauce verrühren. So cremig, ich sag's Dir!
Mit gehackten Cashews und noch etwas Minze servieren und Du kannst in knapp 20 Minuten Dein gesundes, ausgewogenes Mittagessen genießen!
PS: Natürlich kannst Du dieses Gericht auch Abends zubereiten, wenn es mal schnell gehen soll. Egal zu welcher Tageszeit – Dieses Gericht ist immer ein frischer Genuss!
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren! Lass' mich unbedingt wissen, ob dieses Gericht auch Deine Mittagspause leckerer gemacht hat :)
Rezept
Vollkornpasta mit grüner Erbsensauce

zutaten
- 160g Vollkornnudeln
- 200g Erbsen (Ich habe TK verwendet)
- 1 kleines Bund frische Minze
- 1 Hand voll Cashewkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Prise Salz
- Pfeffer
- Saft einer halben Limette
- Etwas frischen Dill zum Garnieren
anleitung
- Zunächst die Cashewkerne in einem Topf mit ausreichend Wasser zum Kochen bringen und für weitere fünf Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen. Erbsen aus dem Gefrierschrank nehmen.
- In der Zwischenzeit das Nudelwasser zum Kochen bringen und die frischen Kräuter waschen. Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Cashewkerne abschütten und in einen Mixbehälter geben. Gemeinsam mit den Kräutern, Knoblauch, dem Limettensaft und den Erbsen zermixen. Nach Bedarf die Konsistenz mit Wasser verflüssigen. Die Masse sollte circa 2 Minuten gemixt werden, damit sie richtig schön cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Howdy!
- Die Nudeln abschütten und die Sauce mit in den Topf geben, damit die Nudeln die Sauce besser aufnehmen können und sie die gleiche Temperatur annimmt.
- Direkt servieren und mit Dill, Kresse, Minze und gehackten Cashewkernen genießen. Guten Appetit!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.
Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.
Mach’s gut!
von Herzen
Laura :)
ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.
Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann