Blutorangen-Fenchel-Salat mit Avocado

DSCF8894.jpg

Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:

30 Minuten

Du bist auf der Suche nach einem schnellen Mittag-oder Abendessen, hast aber trotzdem Lust auf etwas Besonderes?

Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Dich! Aus Blutorangen zaubern wir in Kürze ein leckeres Carpaccio und kombinieren dieses mit gebratenem Fenchel und Avocado, gerösteten Haselnüssen und einem tollen Dressing, dass ebenfalls schnell angerührt ist, jedoch geschmacklich tausend Mal besser schmeckt, als jedes Salatdressing, dass Du bisher gegessen hast. Versprochen!

Da wir uns ja bereits als Fans von den Byodo Bio-Produkten bekannt haben, verwenden wir sie auch in diesem Rezept wieder mit viel Freude und Genuss! Angesichts dessen, dass wir versuchen, den Frühling so oft wie möglich auch auf den Teller zu holen, ist dieser frische Salat einfach wie gemacht für die leichte Frühlingsküche!

Frühling bedeutet für uns eigentlich immer, so frisch und leicht wie nur möglich zu kochen und das am liebsten in unter 30 Minuten. Denn wer kennt es nicht: Die Zeit drängt Mittags in der Mittagspause oder Abends nach dem Feierabend. Da mein kleines Foodblogger-Herz aber trotzdem immer nach etwas Besonderem schreit, versuche ich, meine Gerichte nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch toll aussehen zu lassen. Avocado, Salat und Orangen stehen sowieso täglich auf meiner Einkaufsliste, daher erfordert dieses Gericht nicht viel Mehraufwand :).

Meiner Meinung nach ist ein Dressing ausschlaggebend für den perfekten, leichten Geschmack eines Salates. Genau hierbei werden alle Salatfans in den Biomarkt-Regalen glücklich, wenn sie die Öle und Essige von Byodo verwenden. Wir haben uns jetzt schon wirklich fast durch das ganze Sortiment der Öle und Essige probiert und können es nicht anders sagen: Wir lieben die Produkte von Byodo und genau deswegen empfehlen wir sie Dir auch so gerne. Für das heutige Rezept haben wir uns für eine Kombination aus dem Mandelöl und Birnen Balsam entschieden. Wir finden, dass diese Kombi perfekt zu der Blutorange und dem Fenchel passt.

Das reine Bio-Mandelöl ist besonders passend für unseres Gericht, da es leicht süßlich und mild im Geschmack ist und das perfekte Pendant zur sauren Blutorange bildet. Es wird sorgsam kalt gepresst und enthält daher auch besonders viele ungesättigte Fettsäuren. Das Besondere am Mandelöl ist zudem, dass man es nicht nur in der Küche sondern auch in der Hautpflege anwenden kann. Es wirkt feuchtigkeitsspendend und pflegt die Haut geschmeidig!

Aber was wäre ein Salatdressing ohne einen fruchtigen Balsamicoessig? Genau. Nur halb so gut. Ganz besonders angetan hat es uns der Ingwer-Birne Balsam, welcher unglaublich fruchtig und nur ein klitzekleines Bisschen Schärfe durch den Ingwer hinzugibt. Eine sehr leckere Kombi, wie wir finden. Die Basis bildet Apfel-Balsam aus ökologischen Streuobstwiesen. Das Beste ist, dass der herrlich frische Genuss ganz ohne Schwefeln auskommt und nur natürlich durch Essigvergärung verarbeitet wird. Ein Produkt, das man wirklich mit guten Gewissen in der kreativen Küche verwenden kann!

Mandelöl und Birnen Balsam werden mit einer Prise Salz und Pfeffer und einem kleinen Klecks Agavendicksaftf zu einem leckeren Dressing verrührt. Wer mag, kann auch noch einen Esslöffel Joghurt mit in das Dressing geben.

Die Blutorangen werden von der Schale befreit, in feine Scheiben geschnitten und wie Carpaccio serviert. Der knackige Salat wird gewaschen und mit dem leckeren Dressing vermischt. Da das Auge ja mitisst, sorgen eine Avocado, gebratener Fenchel und geröstete Haselnüsse für einen echten Hingucker auf dem Teller.

Ich wünsche Dir viel Spaß zum Ausprobieren und guten Appetit!

Lass' uns unbedingt unter unserem neusten Instagram-Post wissen, ob Du das Dressing genauso liebst wie wir!

DSCF8889.jpg
DSCF8903.jpg
DSCF8921.jpg
DSCF8876-Web Large-2.jpg

Rezept

Blutorangen-Fenchel-Salat mit Avocado

Blutorangen-Fenchel-Salat mit Avocado
portionen: 2
autor: Laura Veith | machmallieberselber
vorbereitungszeit: 30 Mingesamter zeitaufwand: 30 Min
Ein leichter Salat, der sich perfekt für ein schnelles Mittag-oder Abendessen eignet und innerhalb weniger Minuten zubereitet ist. Die leichte Säure der Blutorangen passt hervorragend zu der nussigen Avocado. Kombiniert mit dem erfrischenden Dressing aus Mandelöl und Birnen Balsamico von Byodo ist dieses Gericht einfach total lecker im Frühling.

zutaten

  • 1 Avocado
  • 1 Fenchelknolle
  • 3 Blutorangen
  • 4 Hände voll Wildkräutersalat (Alternativ Spinat)
  • 1 Hand voll Haselnüsse
  • 1 Knoblauchzehe
  • Mungobohnensprossen (Optional)
  • Byodo Mandelöl
  • Byodo Ingwer Birnen Balsam
  • 1 TL Agavendicksaft
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • Etwas Öl zum Braten

anleitung

  1. Zunächst den Salat waschen und trocken tupfen. Die Blutorangen mit einem Messer von der Schale befreien und in feine Scheiben schneiden. Fenchel ebenfalls waschen und in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Byodo Bratöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und den Fenchel mit dem Knoblauch für 5 Minuten darin anbraten.
  2. Jetzt das Dressing zubereiten. Dazu das Byodo Mandelöl mit dem Byodo Birnen Balsamico vermengen und mit Agavendicksaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Mehr braucht ein gutes Dressing nicht :)
  3. Die Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie goldbraun sind. In der Zwischenzeit die Avocado halbieren, schälen und in feine Scheiben schneiden.
  4. Zum Servieren die Blutorangenscheiben wie bei einem Carpaccio anrichten, die Fenchelstreifen und den Wildkräutersalat darauf verteilen. Die Avocado auf dem Salat platzieren und mit den gehackten Haselnüssen und optional Mungobohnensprossen bestreuen. Mit dem Dressing servieren und genießen!
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Markiere doch @machmallieberselber auf einem Bild davon und tagge es mit #machmallieberselber
Created using The Recipes Generator
 

Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.

Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.

Mach’s gut!

von Herzen

Laura :)

 

ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.

Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann

128Blutorange-fenchel-salat.jpg
Laura Veith

Brückenstraße 75

D-52379 Langerwehe

machmallieberselber@gmail.com

Zurück
Zurück

Ayurvedischer Hirsebrei

Weiter
Weiter

Französischer Apfelkuchen mit Mandelcreme