Herzhafte Frühstückswaffeln
Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:
60 Minuten
Ich bin eigentlich nicht so der Frühstücksmensch, weil der Hunger bei mir erst gegen Mittag anklopft. Wenn ich mich aber dann doch dazu entschließe, ausgiebig zu frühstücken, dann esse ich am liebsten etwas Herzhaftes, wie zum Beispiel diese leckeren Vollkorn-Waffeln mit Senfsauce. Ja genau, Waffeln zum Frühstück!
Die Waffeln bestehen aus Hafer-und Dinkelvollkornmehl und werden so richtig knusprig und saftig, wenn man einen Schuss Öl in den Teig gibt. Im Rahmen unserer Kooperation mit byodo habe ich das Backöl Klassik in meinem Waffelteig verwendet.
Dank der speziell abgestimmten Mischung von ölsäurereichen und linolsäurereichen Sonnenblumenkernen entsteht ein hocherhitzbares Öl mit einem hohen Anteil an wertvollen, ungesättigten Fettsäuren.
Damit die Waffeln auch schön knusprig werden und nicht am Waffeleisen kleben bleiben, eignet sich das Back-Sprühöl von byodo super zum Einfetten.
Ich mag meine Vollkorn-Waffeln am liebsten mit einem gekochten EI und würziger Senfsauce. Dazu habe ich den scharfen Senf von byodo verwendet, den es sowohl in der Tube, als auch im Glas zu kaufen gibt. Super praktisch!
Und ratz fatz steht ein köstliches, etwas anderes Frühstück auf dem Tisch :)
Lass mich unbedingt wissen, wie du am liebsten frühstückst. Süß oder, so wie ich, doch lieber herzhaft?
Rezept
Herzhafte Frühstückswaffeln

zutaten
- 100g Haferflocken
- 100g Dinkelvollkornmehl
- 250ml Vollmilch
- 50ml Backöl Klassik von byodo
- 50g Parmesan, gerieben
- 1 Paket Backpulver
- 2 Eier
- 1 EL Butter
- 1 1/2 EL Mehl
- 4 TL Scharfer Senf von Byodo
- 250ml Vollmilch
- 3 Eier
- 1 Avocado
- Kräuter zum Servieren
anleitung
- Für den Teig die Haferflocken in einem Mixer zu Mehl mahlen und mit den restlichen trockenen Zutaten in einer Rührschüssel vermengen. Anschließend das Backöl Klassik, die Milch und Eier hinzugeben und mit dem Schneebesen zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
- Das Waffeleisen aufheizen und mit dem Backsprühöl von byodo benetzen. Die Waffeln so ausbacken, dass sie etwas knusprig werden.
- In der Zwischenzeit die Eier für 8 Minuten kochen und kurz unter kalten Wasser abschrecken.
- Vor dem Servieren die Senf-Sauce zubereiten. Dazu zunächst eine Mehlschwitze herstellen. Butter schmelzen und mit dem Mehl verrühren. Die kalte Milch mit einem Schneebesen unter ständigem Rühren hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Mit dem scharfen Senf und etwas Salz abschmecken und noch warm genießen.
- Je eine Waffel mit einem Ei, etwas Avocado, der cremigen Senfsauce und frischen Kräutern servieren. Guten Appetit!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.
Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.
Mach’s gut!
von Herzen
Laura :)
ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.
Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann