Einfaches Porridge in zwei Varianten

Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:

25 Minuten

Du isst gerne Porridge, aber so langsam wird‘s langweilig?

Ich zeige Dir hier verschiedene Varianten, mit denen Du Deinen geliebten Porridge nochmal so richtig verfeinern kannst.

Gerade in der kalten Jahreszeit bietet sich die Möglichkeit an, saisonales Obst einzukochen und mit dem Porridge zu servieren. Ich finde, das wirft den Porridge nochmal in neues Licht.

Die Früchte und Nüsse sorgen für eine besondere Note und Konsistenz. Lass' Dich doch gerne inspirieren und mich dann unbedingt wissen, welche Variante Deine Liebste ist :)

Die Nussbutter in der Zutatenliste kannst Du ganz einfach selber machen. Hier ist das Rezept dazu.

DSCF1943.jpg

Rezept

Porridge in zwei Varianten

drucken
Porridge in zwei Varianten
portionen: 1
autor: Laura Veith | machmallieberselber
vorbereitungszeit: 25 Minkochzeit: 10 Mingesamter zeitaufwand: 35 Min

zutaten

Zutaten für Porridge mit gebratenen Birnen, Äpfeln und Erdnussbutter
  • 1 Birne
  • 1/2 Apfel
  • Ghee zum Anbraten
  • 20g Haferflocken kernig
  • 20g Haferflocken fein
  • 1 Medjool Dattel, entkernt und geschnitten
  • 2 TL Erdnussbutter (Ich habe meine Selbstgemachte benutzt)
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Kurkuma
  • 1 Prise Salz
  • 200ml Mandelmilch
Zutaten für Porridge mit Zwetschgen, Vanille und Hanfsamen
  • 3-4 Zwetschgen
  • 20g Haferflocken kernig
  • 20g Haferflocken fein
  • 1 Prise Vanille
  • 1 TL Kakaonibs
  • 1 EL Hanfsamen
  • 1 TL Mandelbutter (Ich habe meine Selbstgemachte benutzt)
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 200ml Mandelmilch

anleitung

Zubereitung Variante 1
  1. Zunächst die Haferflocken mit dem Mandeldrink und dem Salz in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze für circa 10 Minuten köcheln lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Birne und den Apfel schneiden und mit etwas Ghee in einer Pfanne anbraten.
  3. Einen Teil unter die Haferflocken mischen und Etwas zum Dekorieren aufbewahren. Mit Erdnussbutter und Zimt abschmecken und mit dem restlichen Obst servieren.
Zubereitung Variante 2
  1. Zuerst die Zwetschgen waschen, entkerne und schneiden. Mit etwas Wasser in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze einkochen lassen.
  2. Die Haferflocken mit dem Mandeldrink und dem Salz in einem separaten Topf auf mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten ebenfalls auf mittlerer Hitze einkochen.
  3. Gewürze zu dem Zwetschgen geben und auf die Haferflocken geben. Mit Hanfsamen, Kakaonibs und der Nussbutter servieren.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Markiere doch @machmallieberselber auf einem Bild davon und tagge es mit #machmallieberselber
Created using The Recipes Generator
 

Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.

Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.

Mach’s gut!

von Herzen

Laura :)

 

ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.

Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann

Laura Veith

Brückenstraße 75

D-52379 Langerwehe

machmallieberselber@gmail.com

Zurück
Zurück

Würzige Gemüsepatties mit leichter Kräutercreme

Weiter
Weiter

Selbstgemachte Vollkornpasta