Meine selbstgemachte Nussbutter

APC_0170.jpg

Schwierigkeitsgrad:

Aktiver Zeitaufwand:

30 Minuten

Du liebst Nussbutter genauso sehr wie ich?

Dann habe ich heute genau das richtige für Dich! Ich haue die einfach über jedes Gericht und Alles, wirklich ALLES schmeckt dadurch tausend Mal besser. Versprochen!

Nussbutter selber herstellen dauert auch garnicht so lange, wie man vielleicht denken mag und schmeckt dabei durch die frisch zusammengemixten Zutaten noch so viel besser als die gekaufte.

Besonders aromatische Butter erzielst Du, wenn Du die Nüsse naturbelassen kaufst und dann zuhause nochmal frisch im Ofen röstest. Ich mache Nussbutter schon seit langer Zeit selbst und verrate Dir hier meine Lieblings-Klassiker mit Erdnuss, aber auch Mandel, falls Du gegen Nüsse allergisch sein solltest. Für die richtigen Feinschmecker unter Euch gibt‘s noch eine Variante mit Cashew-Kakao. Einfach himmlisch!

Die Butter eignet sich beispielsweise ganz besonders gut zum Verfeinern einer Smoothie-Bowl, in meinen Energie-Kugeln oder sogar zur Herstellung von köstlichen Dips und Salatsaucen.

Aber auch unschlagbar lecker auf Pancakes, im Müsli oder in Smoothies. Für die Herstellung benötigst Du einen leistungsfähigen Mixer, da die Nüsse so lange zerkleinert werden müssen, bis sie ganz cremig sind und das kann schonmal bis zu 20 Minuten dauern.

Das schafft nicht jeder Mixer. Da spreche ich leider auch aus Erfahrung… :)

Wenn Du lieber crunchy Nussbutter magst, nimm vorher einfach eine Handvoll Nüsse von der gerösteten Menge ab und wirf’ sie vorher einmal flott in den Mixer, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist und rühre sie dann später am besten von Hand mit einem Löffel unter die fertige cremige Nussbutter.

Die fertige Nussbutter hält sich bis zu einem halben Jahr. Bewahre sie am besten nicht im Kühlschrank auf, da wird sie nämlich zu fest. Ich persönlich nutze Weck-Gläschen und lagere die Butter einfach dunkel im Schrank. Und wenn der Mixer sowieso einmal in Gebrauch ist, rate ich Dir, direkt eine größere Menge zu machen, denn ich kann Dir sagen: Ein Glas ist ganz schön schnell aufgegessen ;)

Ich bin gespannt, welche Variante Dir am besten schmeckt!

APC_0150.jpg
APC_0160.jpg
APC_0165.jpg

Rezept

Meine selbstgemachte Nussbutter

drucken
Meine selbstgemachte Nussbutter
portionen: ca. 400 Gramm Nussbutter
autor: Laura Veith | machmallieberselber
vorbereitungszeit: 30 Minkochzeit: 12 Mingesamter zeitaufwand: 42 Min

zutaten

Zutaten für Erdnussbutter
  • 400g Erdnüsse, naturbelassen
  • 1/2 Vanilleschote, frisch ausgekratzt
  • 1 großzügige Prise Tonkabohne, frisch gemahlen
Zutaten für Mandelbutter
  • 400g Mandeln, naturbelassen mit Schale
  • 1/2 Vanilleschote, frisch ausgekratzt
  • 1 TL Ceylon-Zimt
Zutaten für die Cashew-Kakao Variante
  • 400g Cashews, naturbelassen
  • 1/2 Vanilleschote, frisch ausgekratzt
  • 2 EL Kakaopulver, natur ohne Zuckerzusatz
  • 2 EL Agavendicksaft

anleitung

  1. Backofen auf 180° C bei Ober-und Unterhitze vorheizen.
  2. Dann die Nüsse oder Kerne auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und für circa 12 Minuten rösten. Aufjedenfall den Ofen im Auge behalten und checken, dass nichts zu dunkel wird. Die Nüsse sollten goldbraun sein, aber nicht verbrennen. Nach 6 Minuten sollten die Nüsse einmal mit dem Löffel durchgemischt werden, damit sie von allen Seiten geröstet werden.
  3. Für eine crunchy Nussbutter eine Handvoll Nüsse abtun und im Mixer zerkleinern. Umfüllen und zur Seite stellen.
  4. Noch warm in den Mixer geben. Zunächst pulsierend mixen und dann durchgehend. Immer mal die Reste an den Seiten vom Mixer mit einem Teigschaber runterstreichen. Geduld ist gefragt, auch wenn es unwiderstehlich riecht!
  5. Wenn eine cremige Konsistenz erreicht ist umfüllen und die jeweils anderen Zutaten dazugeben und mit dem Teigschaber unterrühren. Für die Crunchy-Variante nicht die zuvor gehackten Nüsse vergessen!

Mein Mixer, die besten Tonkabohnen und die Gläschen, die ich zum Aufbewahren verwende:

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Markiere doch @machmallieberselber auf einem Bild davon und tagge es mit #machmallieberselber
Created using The Recipes Generator
 

Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim selber machen und danke Dir, dass Du hier bist. Auf diesem Blog gibt es jeden Mittwoch und Sonntag spannende, gesunde und vegetarische Rezepte für Dich, die sich einfach Zuhause nachmachen lassen. Dazu bekommst du immer interessante Fakten aus der Ernährungswissenschaft mit auf die Hand.

Einige der verwendeten Produkte sind im Text genannt. Wenn ihr sie über den hinterlegten Link kauft, unterstützt ihr mich ein Bisschen.

Wenn du das Rezept ausprobiert hast, mach doch vielleicht ein Bild, teile es unter dem Hashtag #machmallieberselber und markiere mich mit @machmallieberselber auf dem Bild, dann können wir es zusammen genießen.

Mach’s gut!

von Herzen

Laura :)

 

ANZEIGE – Im Artikel kommen Affiliate-Links und Markennennungen vor.

Bilder, Grafiken & Layout: Jonathan Hüttmann

Laura Veith

Brückenstraße 75

D-52379 Langerwehe

machmallieberselber@gmail.com

Zurück
Zurück

Ofenkürbis vom Blech mit Spinat, Fetakäse und Granatapfelkernen

Weiter
Weiter

Kürbis – Dein Nährstoff-Allrounder im Herbst